• Model Branchenlösungen

    Für die Anforderungen Ihrer Branche entwickelt, umfassend geprüft und wirtschaftlich optimiert.

  • Lebensmittel
  • Haushalt
  • Kosmetik & Hygiene
  • Konsumgüter
  • Automobil
  • Chemie
  • Pharma
  • Elektronik
  • Logistics & Transport
  • Getränke
  • Industriegüter
  • Möbel
  • Model Services

    Als Verpackungsdienstleister bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum von der Papierherstellung bis zum Recycling. Wir kümmern uns um Design, Prüfung, Produktion, Montage, Lagerung, Lieferung und Abholung.

  • Consulting
  • Design
  • Logistics
  • Recover
  • News & Inspiration - Geschichten aus der Model-Gruppe

    Lesen Sie alle Neuigkeiten aus dem Unternehmen, aktuelle Verpackungstrends und spannende Entwicklungen in der Branche.

  • Unsere Stories
  • Newsroom
  • Model Young Package
  • Wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache

    Model Young Package 2024 Endergebnisse

    Verpackungsdesign für Süßwaren, das auch das Auge erfreut. Model Young Package gibt die Gewinner 2024 bekannt.

    Sweets in the Box

    Der internationale Verpackungsdesign-Wettbewerb Model Young Package feierte seine 28. Ausgabe mit einer Preisverleihung am 18. Juni 2025 in der Radlická Kulturní Sportovna in Prag. Die Veranstaltung brachte Gäste aus der Süßwarenindustrie, teilnehmende Designer, Vertreter der Model Group und die breite Öffentlichkeit zusammen. Die Gewinner des Open Contest und der Professional Challenge wurden offiziell bekannt gegeben.

    Open Contest: Kategorie High School

    Schülerinnen und Schüler von Sekundar- und Hochschulen ab dem 15. Lebensjahr

    1. Platz: 3.000 EUR

    Anna Štěpánová – Kitty Tongues

    Mittelschule für angewandte Kunst für Musikinstrumente und Möbel, Hradec Králové, Tschechien

    Eine elegante Schachtel für Schokoladen-Katzenzungen mit originellem Öffnungsmechanismus – beide Seiten öffnen sich mit einem einzigen Zug. Es kombiniert minimalistisches Design mit verspielter Ästhetik und macht das Öffnen der Box zu einem intuitiven und unterhaltsamen Erlebnis.

    2. Platz: 2.000 EUR

    Nigina Karieva – Sweet Tradition

    Ave Art Ostrava, Tschechien

    Diese minimalistische, klebstofffreie, von Origami inspirierte Faltverpackung wirbt für umweltfreundliche Verpackungen. Die langlebige Konstruktion und die klaren Linien spiegeln die tschechischen Handwerkstraditionen wider und erfüllen gleichzeitig die modernen Marktanforderungen an Nachhaltigkeit und Funktionalität.

    3. Platz: 1.000 EUR

    Sevastyan Sokolov – Hašlerka Box

    Höhere Berufsschule und Technische Mittelschule für Grafik, Hellichova, Tschechien

    Die neue Papierverpackung für die ikonischen Hašlerky-Bonbons ersetzt die Kunststoffverpackung. Sie kombiniert einen Federmechanismus aus gefaltetem Papier mit einem cleanen blau-weißen Design und verweist durch eine moderne, elegante Verpackung auf die tschechische Traditionsmarke.

    Open Contest: Kategorie Unlimited

    Studenten oder Designer ohne Altersbeschränkung

    1. Platz: 4.000 EUR

    Paula Cano Gutierrez, Philipp Hainke – Treasure Box

    Deutschland

    Die für Ferrero Rocher entworfene Faltverpackung verwandelt ihre kompakte Form in ein attraktives Display. Es kombiniert luxuriöses Goldpapier, eine Schichtstruktur und Seitenfenster für maximale Wirkung. Das Design vereint Ästhetik, Nachhaltigkeit und Funktionalität in einem.

    2. Platz: 3.000 EUR

    Cristina Mollinedo Deschler – Turrón de Adviento

    Hochschule für Medien Berlin, Spanien

    Die Verpackung für spanischen Turrón, inspiriert von einem Adventskalender, verwandelt sich beim Öffnen in einen Weihnachtsbaum. Die sechseckige Form sorgt für Stapelbarkeit und Optik. Das Design verbindet kulturelle Traditionen mit Zweckmäßigkeit und einer festlichen Atmosphäre.

    3. Platz: 2.000 EUR

    Laura Frühmesser – XXPAND

    Universität für angewandte Kunst Wien, Österreich

    Ein multifunktionaler Popcorn-Behälter, der beim Erhitzen in der Mikrowelle seine Form ändert und so das Volumen des Popcorns optisch betont. Dank seiner Faltschlösser lässt er sich leicht in drei Formen zusammenfalten. Es verbindet Papiertechnik und praktisches Design mit einer attraktiven, interaktiven User Experience.

    Open Contest: Sonderpreise

    Herausragende Arbeit mit besonderer Jury und Model-Anerkennung

    Preis des Model Group Innovation Centre

    Joshua Valentin – Papierblister

    Zürcher Hochschule der Künste, Schweiz

    Diese Ein-Material-Lösung in Form eines Papierblisters nutzt Laserperforation und -faltung, um eine 3D-Form zu erzeugen. Es bietet gute Sichtbarkeit, Nachhaltigkeit und einen hochwertigen Look für Lebensmittel wie Datteln. Ästhetischer und ökologischer Ansatz in einem.

    Vorsitzende des Jurypreises

    Samira Langhammer – Monstrito

    HBKSaar, Deutschland

    Eine verspielte, recycelbare Piñata aus Wellpappe, die für Kinderpartys entwickelt wurde. Mit seinen Pop-up-Elementen und der kontrollierten Öffnung bietet er eine sichere, plastikfreie Alternative zu herkömmlichen Piñatas – sofort einsatzbereit und mit Spaß.

    Online-Auszeichnung

    Daniela Švédová – Macaroom

    Mittelschule Strážnice, Tschechien

    Eine stabile Papierschachtel mit ausziehbaren Schubladen schützt Macarons beim Transport und bei der Lagerung. Umweltfreundliches Material und funktionales Design sorgen für Sicherheit, Klarheit und elegante Präsentation von Luxussüßwaren.

    Berufliche Herausforderung – Briefing durch Läderach

    1. Platz: 6.000 EUR

    Lukas Klimpel – RevealBox – Die «Schiffli»-Evolution

    Eine modernisierte Version der ikonischen Läderach-Verpackung mit einem grösseren Fenster, das die Schokolade sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite freigibt. Er besteht aus glattem Karton und bietet einen wiederverschließbaren Mechanismus, eine abgewinkelte Produktpräsentation und ist bereit für die Massenproduktion.

    2. Platz: 4.000 EUR

    Daniela Švédová – FrischSchoggi Konzept

    Die Verpackung mit aufklappbarem Boden vereint Eleganz und Funktionalität. Das Design verbessert das ästhetische und sensorische Erlebnis des Auspackens, ist einfach zu bedienen und technologisch machbar, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit liegt.

    3. Platz: 2.000 EUR

    Libor Vožda – Auf der Welle des Schokoladenflusses

    Inspiriert von den Texturen der Marke Läderach wurde eine Verpackung mit Wellstruktur und verstellbarem Boden geschaffen, die sich an verschiedene Formen von Pralinen anpasst. Es verbindet Raffinesse mit Funktionalität und bietet einen einfachen Zugang zum Produkt.

    Die Wettbewerbsjury

    Den Vorsitz der Jury führte in diesem Jahr Prof. Pelin Celik von der HTW Berlin.

    Weitere Mitglieder waren:

    • Haluk Aysan, Head of Procurement, Lindt & Sprüngli
    • Marek Jankiewicz, Senior Packaging Technologist, E. Wedel
    • Christian Loritz, Export Manager, Medovník Original
    • Hrvoje Car, Packaging R&D, Kraš
    • Yücel Metin, Head of Packaging Competence, Model Holding

    In der zweiten Runde – Professional Challenge – wurden die Entwürfe von Vertretern von Läderach bewertet:

    • Andri Niggli, Head of Global All Year Product Management Marketing
    • Tonacie Courtiade, Senior Packaging Engineer
    • Reto Koller, Category Manager Packaging

     

    Veranstaltungsgalerie

    Unter dem spielerischen Motto "Sweets in the Box" bot der Abend ein lebendiges Programm, das von Moderatorin Anna Bangoura moderiert wurde. Der Zauberer Ondřej Pšenička zog das Publikum mit seinen Taschenspielertricks in seinen Bann, während die Herausforderung "Kuchen oder Fälschung" die Gäste dazu einlud, ihre Sinne auf die Probe zu stellen. Die Feier endete mit einem lebhaften DJ und einer Live-Geigendarbietung von Burysax, die die Atmosphäre bis spät in die Nacht festlich hielt.

    Sehen Sie Bilder vom Abend in der Galerie.

    Foto von Kuba Zeman

    Über den Wettbewerb

    Model Young Package ist seit 1996 ein jährlicher Wettbewerb der Model Group, der Hunderte von Designtalenten, beeindruckende Kreationen aus nachhaltigen Materialien und einen inspirierenden Gedankenaustausch über die Verpackung der Zukunft zusammenbringt.

    Das diesjährige Thema "Sweets in the Box" forderte die Designer heraus, die Verpackungen, die wir häufig in den Regalen der Geschäfte sehen, zu überdenken – Schokolade, Kekse, Süßigkeiten und Kaugummi. Das Ergebnis sind einfallsreiche und technisch ausgereifte Prototypen, die zeigen, dass auch süße Produkte eine smarte und nachhaltige Verpackung verdienen.

    Haben Sie Fragen?

    Wir sind für Sie da

    Sie erreichen uns über myp@modelgroup.com E-Mail oder das Kontaktformular.

    Kontakt

    Weiterlesen

    Unsere neuesten Geschichten

    Model Young Package 2024

    Läderach wird Teil von Model Young Package

    Wir haben mit CMO Yvonne Breier über die Geschmacksentwicklung und die Bedeutung von Verpackungen für Qualität, Logistik und Markenidentität gesprochen.

    Lebensmittel Model Young Package
    Model Young Package 2024

    Model Young Package Jury tagt in Hanau

    Die Jury des diesjährigen Wettbewerbs kam zusammen, um die besten Designs auszuwählen und die Gewinner für die Preisverleihung im Juni zu bestimmen.

    Model Young Package
    Model Young Package 2024

    Gewinner von MYP 2023 teilen Einblicke in ihr Model-Praktikum

    Die vier Gewinner des Model Young Package Awards 2023 berichten von ihrem Praktikum bei Model, ihren Erfahrungen im Designbereich und ihren Zukunftsplänen.

    Model Young Package Interviews
    Model Young Package 2024

    Praktikumsgespräch - Designwelten verbinden

    Der Gewinner des Innovation Center Awards 2023, der sich auf Automobildesign spezialisiert hat, spricht über sein Praktikum im Verpackungsdesign bei Model.

    Model Young Package Interviews